Wenn Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben, erfolgt die Zahlung über die Zahlungsmethoden ePay im abgesicherten Modus unter Verwendung des SSL-Verschlüsselungsprotokolls.
Der Online-Shop erhält oder speichert keine Zahlungsdaten. Die Zahlungen werden in strenger Übereinstimmung mit den Anforderungen der Zahlungssysteme ePay durchgeführt.
1. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Weiter" geklickt haben, werden Sie zur ePay-Zahlungsmethode weitergeleitet, wo Sie die Details Ihrer Bankkarte angeben können. Wenn der Bankaussteller Ihrer Bankkarte die Technologie der sicheren Online-Zahlungen unterstützt, die von VISA oder MasterCard SecureCode verifiziert werden, seien Sie darauf vorbereitet, ein spezielles Passwort anzugeben, das für eine erfolgreiche Zahlung erforderlich ist. Sie können sich jederzeit bei der Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat, über die Methoden und die Möglichkeit ein Passwort für eine Online-Zahlung zu erhalten, informieren.
2. Auf der ePay-Server-Seite werden Sie aufgefordert, eine Bankkarte zu autorisieren und die folgenden Daten einzugeben:
· Karteninhaber
· Kartennummer
· Ablaufdatum der Karte
· CVV2- oder CVC2-Kartencode (angegeben auf der Rückseite der Kreditkarte)
Anschließend können Sie zu unserem Online-Shop zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurück zum Shop" klicken.
3. Nach der Rückkehr in unseren Shop werden Sie vom System über das Ergebnis der Autorisierung informiert. Bevor Sie eine erfolgreiche Zahlungsbestätigung erhalten, befindet sich Ihre Bestellung im Standby-Modus und wird nach der Zahlung in den Liefermodus für die angegebene Adresse überführt.
!!! Erfolgt innerhalb von fünf Tagen keine Zahlungsbestätigung, wird die Bestellung automatisch storniert.
Bitte beachten Sie! Für eine ePay-Zahlung sind 20 Minuten vorgesehen, bereiten Sie also bitte Ihre Bankdaten im Voraus vor.
Die Gründe, warum Ihre Kreditkartenzahlung möglicherweise nicht akzeptiert wird:
· Ihre Karte ist möglicherweise nicht für Einkäufe im Internet autorisiert. Sie können diese Informationen bei der ausstellenden Bank erfragen;
· der belastete Betrag kann Ihren Kreditrahmen überschreiten. Informationen über den aktuellen Saldo Ihrer Karte erhalten Sie bei der ausstellenden Bank;
· die Kartendaten werden möglicherweise nicht korrekt eingegeben;
· Ihre Karte ist möglicherweise nicht mehr gültig. Das Ablaufdatum ist in der Regel auf der Vorderseite der Karte angegeben (bis zu welchem Monat und Jahr die Karte gültig ist). Sie können das Ablaufdatum Ihrer Karte bei der ausstellenden Bank erfragen.
Sollten Sie Fragen zur Kartenzahlung oder andere Fragen zur Website haben, können Sie uns gerne kontaktieren: +7 747 154 55 55